Blog
*Update 2023* Personal Kanban, Trello, Kalender: Mit besseren Strukturen zu mehr Produktivität
Das Aufsetzen eines Kanban Board in Kombination mit einem Trello Board und einem Tageskalender ist aufwendig. Ist die Arbeit mit diesen Strukturen produktiver?
Jahresrückblick 2022: Zwischen Weiterentwicklung und Stillstand
Mein Jahr 2022 - Stillstand und Weiterentwicklung treffen meine Erfahrungen der letzten 12 Monate am besten. Erfahre, wie es dazu kam. An dieser Stelle verweise ich üblicherweise darauf, dass ich das Format des Monatsrückblicks in diesem Jahr wiederbelebt habe. Heute...
Monatsrückblick November 2022: Adventskalender, Erholung & OMX
Och nö! Auch im November stand gesund werden für mich im Mittelpunkt. Ein Highlight in Salzburg gab es dann doch. Monatsrückblick – ein Format, das es bei mir schon einmal gegeben hat und das ich langsam wiederbelebe. Ich gebe dir aber nicht nur Lese-, Hör- und...
Visual-Content-Erstellung: Welche Möglichkeit ist dein Favorit?
Wie erstellst du Visual Content? Mit Tools wie Canva machst du dich ans Werk. Oder arbeite mit Freelancern oder künstlichen Intelligenzen. Du hast darüber gelesen. Du hast davon gehört. Fachleuten aus Marketing und Kommunikation, die die Bedeutung dieser Inhalte immer...
Monatsrückblick August 2022: Leichtigkeit, Ruhe & Entscheidungen
Der August bestand bei mir aus Leichtigkeit, Ruhe, wichtigen Entscheidungen und Arbeit. Mit etwas mehr Schwung geht es auf das Jahresende zu. Monatsrückblick – ein Format, das es bei mir schon einmal gegeben hat und das ich langsam wiederbelebe. Ich gebe dir aber...
Monatsrückblick Juli 2022: Die Sommerpause pausiert
Im Juli habe ich die Balance zwischen Arbeit und Privatleben sehr bewusst gelebt. Sensationelles gibt es nicht – dafür viele Lesetipps. Monatsrückblick – ein Format, das es bei mir schon einmal gegeben hat und das ich langsam wiederbelebe. Ich gebe dir aber nicht nur...
Content Refreshing: So hältst du deine Inhalte frisch und aktuell
Sommerloch genießen oder Content Refreshing in Angriff nehmen? Die Beine hochlegen, klingt gut. Deine Inhalte aufzufrischen, ist viel besser. Du bist erfahrener Blogger, Marketer oder Kommunikator? Dann kennst du dich wahrscheinlich bestens in Sachen Content Marketing...
Monatsrückblick Juni 2022: Zwischen Content Management und Wiedersehensfreude
Der Juni stand ganz im Zeichen meiner Tätigkeit als Content Managerin – beruflich und freiberuflich. Die wunderbaren Begegnungen auf der #rp22 dürfen auch nicht fehlen. Monatsrückblick – ein Format, das es bei mir schon einmal gegeben hat und das ich langsam...
[Gastbeitrag] 5 Content Recycling Arten: So nutzt du deinen Content mehrfach
Kennst du die folgenden 5 Arten von Content Recycling? Gastautorin Katrin Gildner vom Microcontent Playbook stellt dir die Formate vor. Über die GastautorinKatrin Gildner unterstützt als Kommunikationsberaterin und freiberufliche Dozentin kleine Teams und...
Rezension: Setzt du Storytelling in deinem Arbeitsalltag ein?
Im Berufsleben scheitern wir oft am Storytelling. Es wird Zeit, das Thema ernst(er) zu nehmen. Petra Sammer erklärt mit ihrem Buch, wie das genau geht. Bereits im April hatte ich das Thema Storytelling im Rahmen von UX erwähnt. Ja, auch dieser Bereich kommt nicht ohne...
#rp22 versus #omr22: Welches Event-Universum besuchst du?
re:publica versus OMR - ein unmöglicher Vergleich von zwei Events? Es treffen zwei Welten aufeinander, wie sie nicht unterschiedlicher sein können. Hamburg. Pott. Berlin. Pott. Auch die letzten beiden Monate habe ich mit vielen Ereignissen mehr als gut füllen können....
d2mtalk: Gibt es wirkungsvolle und visuelle Storytellingformate für deine Kommunikation?
Eine Diskussion über wirkungsvolles und visuelles Storytelling im d2mtalk mit einer zentralen Frage: Gibt es Formate, die die Kommunikation mit mehr als einer Geschichte unterstützen? Storytelling ist mittlerweile weit verbreitet. Doch kleine und mittelständische...
Monatsrückblick Mai 2022: Neues Passion Project und gute Gespräche
Der Mai war voll mit guten und wichtigen Gesprächen. Ein Passion Project konnte ich auf den Weg bringen. Lese-, Hör- und Sehtipps gibt es auch wieder. Monatsrückblick – ein Format, das es bei mir schon einmal gegeben hat und das ich langsam wiederbelebe. Ich gebe dir...
Hinter den Kulissen: Dein Einblick in mein Content-Managerin-Arbeitsleben
Du denkst, alles über den Content-Manager-Beruf zu wissen? Dann bin ich mir sicher: Da gibt's noch mehr zu entdecken. Hier bekommst du Einblicke in meine Tätigkeiten als Content Managerin. Dich erwarten keine verstaubten Arbeiten wie Excel-Listen- oder Datenpflege....
Beruf Content-Manager: Was machst du im Content-Management?
Aufsetzen von Content-Management-Systemen und Pflege von Inhalten? Heutzutage macht ein Content-Manager weitaus mehr. Erfahre mehr über die Aufgaben und das Berufsbild. Was macht ein Content-Manager? Wie würdest du auf die Frage antworten? Vielleicht stellst du dir...