Cleveres
Content Management

Dein Start mit deinem Blog oder deinem Content Hub war erfolgreich. Doch die Beitrags-Ideen sprudeln nicht mehr hervor – du steckst fest?

Dann ist durchdachtes Content Management deine Lösung. Brainstorming, Themenrecherche und ein Redaktionsplan helfen dir dabei, deinen Content-Elan wiederzufinden.

Gerne helfe ich dir mit meiner langjährigen Erfahrung als Content Managerin dabei, deinen Content-Workflow-Knoten zum Platzen zu bringen.

Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren.

Cleveres Content Management
Was ich für dich als Content Managerin tun kann

„Kreativität meets Struktur – Genau das passiert, wenn wir gemeinsam an Brainstorming und Themenrecherche arbeiten. Du brauchst Unterstützung bei deinem Content-Chaos? Dann bin ich deine Content Managerin.“

Content-Workflow-Schuhe bringen mich zum Nachdenken.

Deine Content-, Kommunikations- oder Marketingstrategie steht. Der Zeitpunkt, an dem du mit deiner Themenrecherche und dem Aufstellen deines Redaktionsplans beginnt. Das klappt am Anfang noch ganz gut. Nach wenigen Wochen oder Monaten geht ein wenig die Luft raus. Dir fällt die Recherche neuer Themen schwerer. Diese Durststrecke ist vollkommen normal und kann auftreten.

Blogexperten bieten dir hierfür zahlreiche Lösungen. Jedoch keine scheint dich anzusprechen? Dann drückt der Content-Workflow-Schuh vielleicht an einer anderen Stelle. Zeitmanagement, fehlende Prozesse oder Zwischenschritte, klare Aufgabenteilung im Team – es gibt viele weitere Gründe neben der vermeidlich fehlenden Kreativität oder Methodik bei der Themenrecherche, die dich (und dein Team) blockieren können.

Mit mir beginnst du ganz von vorne: Wir tauschen uns nicht nur über deinen bestehenden Workflow aus, sondern schauen auch, warum du diesen überhaupt entwickelt hast. Gemeinsam optimieren wir deinen ganz persönlichen Content-Workflow solange, bis dieser zu deinem Alltag passt. Am Ende passt der Workflow zu dir – nicht umgekehrt!

Sprich mit mir über deinen Content-Knoten.

Als Content Managerin kümmere ich mich seit mehreren Jahren, um die Themenrecherche, Redaktionspläne und Content-Produktions-Prozesse von Unternehmen und Selbstständigen. Das Ergebnis der Zusammenarbeit: Kontinuität – und die Zielgruppe erfreut sich über weiteres Content-Futter.

Was braucht es für gutes
Content Management?

Drei Faktoren: Empathie, Kreativität und strukturiertes Vorgehen.

Was verbindest du mit Brainstorming? Höchstwahrscheinlich viel Kreativität. Damit dieser Vorgang erfolgreich ablaufen kann, braucht es vor allem Struktur. Kreativität funktioniert am besten, wenn du ihr Grenzen setzt. In einem festen Rahmen mit Regeln zu arbeiten – kreativ zu sein – funktioniert erstaunlich gut.

Bei Redaktionsplanung stellst du dir vielleicht das Gegenteil vor: Ein langwieriger Prozess mit Excel-Listen und Tabellen. Auch das muss nicht sein. Es gibt Werkzeuge, die dir die Arbeit einfacher machen – es kann sogar Spaß machen, mit diesen Tools zu arbeiten.

Was du also brauchst, um Beides zu können? Eine gute Mischung aus Kreativität und strukturierte Vorgehensweise. Gerne helfe ich dir dabei, diese Balance für deinen Content-Workflow zu finden.

Für gutes Content Management braucht es drei Dinge.
Du suchst sofort eine Lösung für dein Problem? Die folgenden Blog-Beiträge helfen dir bei Brainstorming-Herausforderungen, Fokus- und Zeitmangel oder Toolfragen.

Dir fehlt eine Brainstorming-Technik?

Brainstorming-Techniken für jeden Bedarf.
Lese mehr dazu
Brainstorming-Tipps für Anfänger.
Lese mehr dazu

Dir fehlen vielleicht Fokus oder Zeit?

Fokus gewinnen und Chaos bannen.
Lese mehr dazu
Kennst du schon diese Zeitmanagement-Methoden?
Lese mehr dazu

Du suchst ein passendes Tool für deine Arbeit?

Werkzeuge für deinen Alltag.
Lese mehr dazu
Content-Planung: Welche Pläne kennst du?
Lese mehr dazu
Du hast dich durch die Beiträge geklickt. Auf eine passende Lösung bist du nicht gestoßen? Du möchtest dein Problem schnellstmöglich in Angriff nehmen?

Deine Partner-in-Crime-Hotline

Wir suchen in einem 60-minütigen Call die Lösung für deine Content-Herausforderung.

Ich bin dein Partner-in-Crime und unterstütze dich bei deinen Fragen. Herausforderungen, die wir gemeinsam anpacken können: Brainstormings, Themenrecherche, Redaktionsplanung und Content-Prozesse.

Im Telefonat oder Videocall …

  • … identifizieren wir deine Herausforderung.
  • …. definieren wir deine nächsten Schritte für dein Content-Projekt.

Im Anschluss des Telefonats erhältst du von mir eine ausführliche Ergebnisdokumentation, in der alle erarbeiteten Lösungen enthalten sind.

Die Partner-In-Crime-Hotline ist genau die richtige Lösung für dich, wenn …

  • … du bei deiner Content-Erstellung nicht weiterkommst.
  • … du bei einer anstehenden Deadline ins Schwitzen kommst.
  • … du eine schnelle Lösung benötigst, die du selbst umsetzen willst.
Weitere Details erfahren
  • Dauer: 90 Minuten
  • Umfangreiche Ergebnisdokumentation, mit der du selbstständig weiterarbeiten kannst.
  • Kosten: 350,00 Euro (+ USt.) | jede weitere 15 Minuten à 25,00 Euro

Vereinbare jetzt deinen Call

Deine Partner-in-Crime-Hotline
Ein akutes Problem hast du nicht. Doch für ein Brainstorming oder eine Themenrecherche bist du auf der Suche nach Unterstützung?

Fülle mit dem Content-Deep-Dive deinen Themen- und Redaktionsplan

Gemeinsam brainstormen wir in einem 2 bis 3 stündigem Workshop Ideen oder Themen für deinen Redaktionsplan

Im Workshop …

  • … fokussieren wir uns auf die anstehende Fokuszeit.
  • … nutzen wir Brainstorming, um den Kopf freizubekommen.
  • … suchen wir Ideen und Themen für deinen Themen- und Readktionsplan.
  • … strukturieren wir die Ergebnisse,
  • … du weißt, welche Inhalte du erstellen kannst.
  • … befüllen wir deinen Redaktionsplan mit den gefundenen Themen.
  • … wir überlegen, welche Schritte du für die Content-Produktion benötigst.

Im Anschluss zum Workshop erhältst du von mir …

  • … eine umfangreiche Ergebnisdokumentation.
  • … Tipps für deine Themenrecherche, Redaktionsplanung und Content-Workflow.

Du solltest dich für diesen Workshop entscheiden, wenn …

    • du noch ganz am Anfang eines umfangreichen Content-Projektes stehst.
    • du in Sachen Themen- und Redaktionsplan feststeckst.
    • du einen halben Tag Zeit und Lust hast, über den Tellerrand zu schauen
    • … und dir neue Themen gemeinsam mit mir zu erarbeiten.
Weitere Details erfahren
  • Dauer: 4 bis 6 Stunden
  • Umfangreiche Dokumentation mit den Ergebnissen aus dem Workshop sowie vielen Tipps und Tricks.
  • Kosten: 1.400,00 bis 1.600,00 Euro (+ USt.)

Buche jetzt deinen Content-Deep-Dive

Gemeinsam brainstormen wir in einem 2 bis 3 stündigem Workshop Ideen oder Themen für deinen Redaktionsplan

Nimm gerne Kontakt zu mir auf

Schreibe mir hier direkt, wenn du mit mir über eine Zusammenarbeit sprechen möchtest. Ich freue mich auf deine Nachricht.

12 + 5 =

Du stimmst zu, dass deine Angaben und Daten zur Beantwortung deiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.

Hinweis: Du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mail@stephanieakowalski.de widerrufen.