Online PR Guide
mein Blog rund um Content Management, Content Creation und Visual Content
Hier findest du meine Gedanken und Tipps rund um Content Management, Content Creation und Visual Content. Entdecke Grundlagen, Tools und hilfreiche Impulse, die dich weiterbringen.
In meinem Monatsrückblick gebe ich Einblicke in meine Arbeit und was mich als Solo-Selbstständige bewegt.
Nutze die Kategorien, um gezielt Infos zu finden. Mit der Suche findest du genau, was dich interessiert.

Schau dir ältere Beiträge an
Schlaue und inspirierende Content-Köpfe: Doris Eichmeier
Schlaue und inspirierende Content-Köpfe: Brigitte Alice Radl
Schlaue und inspirierende Content-Köpfe: Thorsten Ising
Schlaue und inspirierende Content-Köpfe: Falk Hedemann und Jan Tißler
Meine Event-Idee zum Thema Content-Strategie
Mein Canva Pro Kurs: Was du darüber wissen solltest
Meine Lieblingsbücher 2024: Kennst du schon Blinkist?
Meine Lieblingsbücher 2024: Kennst du schon „die Produkttreppe”?
Meine Lieblingsbücher 2024: Kennst du schon Ausgebucht!?
Finde dein Thema
Erkunde einen Themenschwerpunkt oder lerne zum Bereich passende Tipps, Tricks und Tutorials kennen.
Content
Creation
Visual
Content
Meine Selbstständigkeit

Content Kurier
Abonniere jetzt den Content Kurier und erhalte Must-Reads und kuratierte Kostbarkeiten rund um Content Management, Content Creation und Visual Content direkt in dein Postfach.
Suchfunktion
Du suchst einen ganz bestimmten Beitrag zu Content Management, Content Creation oder Visual Content?
Dann setze die Suche ein, um mit deiner Recherche loszulegen.
Content Management
In einer Zeit, in der das digitale Universum ständig wächst und die Grenzen der Informationsflut neu definiert, stellt sich die Frage nach der Bedeutung und dem Wesen von Content Management über den Horizont von Marketing und Public Relations hinaus.
Ist es nur ein weiteres Modewort in einem Meer von Buzzwords? Oder verbirgt sich dahinter der Schlüssel, um in der überwältigenden Welt der digitalen Inhalte nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen?
Dieser Artikel beleuchtet die Relevanz von Content Management und untersucht, wie es Marken als Kompass dient, um sich in der heutigen Komplexität zurechtzufinden und echte Verbindungen zu ihren Zielgruppen aufzubauen.
Erfahre mehr zu den Grundlagen

Warum gibt es keine Bücher über Content-Planung?
Ist dir die Lücke in deinem Bücherregal schon einmal aufgefallen? Zwischen Think Content, Content Creation, Content Creation mit KI und Literatur zum Thema Social Media fehlt ein Thema: Bücher über Content-Planung. Beherrschen Marketing Manager*innen,...
Jahres-, Monats- und Wochenplanung: Worauf du achten solltest
Jahresplanung, Monatsplanung und Wochenplanung. Muss diese Planung sein? Kommt darauf an. Was willst du erreichen und umsetzen? Die einen leben von Tag zu Tag. Die anderen leben mithilfe eines Jahresplans, Monatsplans und Wochenplans. Einige von diesen Planern...
Mein Content-Management-Workflow für dich erklärt
Neugierig? Ich zeige dir, wie meine Content-Management-Workflows für Themenrecherche, Blogbeiträge und Visual Content aufgebaut sind. Bist du neugierig, wie ich meine unterschiedlichen Content-Management-Workflows organisiere? Möchtest du einen Blick hinter meine...
Content Creation
In der Welt des Content Marketings hat Content Creation einen festen Platz: Hier geht es darum, Inhalte zu erstellen, die die Aufmerksamkeit der eigenen Zielgruppe auf sich ziehen und dazu bewegen soll, ein Produkt zu kaufen oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Nichts Neues.
Content Creation hat im Laufe der Zeit nicht nur Content Creator*innen und die Creator Economy hervorgebracht. Das Content-Creation-Handwerk hat, wie das Content Marketing, eine Geschichte.
Warum Content Creation wichtig ist, was es mit dem Begriff auf sich hat und was dabei zu beachten gilt, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Lerne die Basics kennen

KI-Textgeneratoren: Arbeitserleichterung für deine Textarbeit?
Wer über Text-zu-Bild-Generatoren spricht, kommt nicht an den KI-Textgeneratoren vorbei. Erfahre, wie sie funktionieren und wie du sie einsetzen kannst. Wer Text-zu-Bild-Generatoren erklärt und näher beleuchtet, muss sich früher oder später auch mit Textgeneratoren...
Text-zu-Bild-Generatoren: Hast du die maschinelle Bildgenerierung schon ausprobiert?
Midjourney und DALL-E 2 erobern die Kunstwelt. Werden Text-zu-Bild-Generatoren bald zu deinen kreativen Assistenten und Helfern im Alltag? “Coffee on a table” – Der Tisch ist krumm und die Tasse nicht immer als Kaffeetasse zu erkennen. “A cup of coffee on a table” –...
Content Refreshing: So hältst du deine Inhalte frisch und aktuell
Sommerloch genießen oder Content Refreshing in Angriff nehmen? Die Beine hochlegen, klingt gut. Deine Inhalte aufzufrischen, ist viel besser. Du bist erfahrene*r Blogger*in, Marketer*in oder Kommunikator*in? Dann kennst du dich wahrscheinlich bestens in Sachen Content...
Visual Content
Die zunehmende Beliebtheit von visuellen Kanälen wie Instagram, TikTok oder Pinterest zeigt, dass Visual Content für viele Menschen ansprechender und leichter zu konsumieren ist als textuelle Inhalte. Darum sind visuelle Inhalte aus Marketing und Public Relations auch nicht mehr wegzudenken.
Willst du Visual Content gezielt einsetzen, um deine Zielgruppe zu erreichen, ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und ihnen das mitzuteilen, was dir wichtig ist? Dann solltest du auf jeden Fall weiterlesen.
Erfahre mehr über Visual Content

Wie Wissenschaft visuell kommuniziert
Nicht nur Unternehmen nutzen Storytelling und Bewegtbild für ihre visuelle Kommunikation. Auch in der Wissenschaft setzen sich Verbände wie der Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft mit der Visualisierung des eigenen Markenbildes auseinander. Soziale Netzwerke...
Visuelle Kommunikation und Video: Zukunft der Online-PR
Videos, Bilder, Livestreams, Storytelling - visuelle Reize sind überall. Soziale Netzwerke und Online-Kommunikation sind heute stark visuell geprägt und die Aufmerksamkeit der Nutzer lässt sich am einfachsten über entsprechende Reize erregen. Für Unternehmen und die...
Meine Selbstständigkeit
Hier nehme ich dich mit in meinen Alltag als Selbstständige. In meinen Monatsrückblicken zeige ich dir, woran ich arbeite, welche Herausforderungen mich beschäftigen und welche Learnings ich mitnehme.
Dabei gewähre ich dir einen Blick hinter die Kulissen meiner Arbeitsweise – von der Planung bis zur Umsetzung meiner Projekte.
Außerdem gebe ich Buchtipps, die mich inspirieren, mein Denken schärfen oder einfach spannende Perspektiven eröffnen.

Beruf und Freiberuf: Für 2023 verändere ich meinen Fokus
In 2019 nicht. In 2021 nicht und auch in 2022 nicht. Klappt’s in diesem Jahr? Und worum geht’s? Ich teile mit dir meine Pläne für 2023 für Beruf und Freiberuf. Mittlerweile bin ich darin geübt, über anstehende Veränderungen zu sprechen. Daraus will ich allerdings...
Jahresrückblick 2022: Zwischen Weiterentwicklung und Stillstand
Mein Jahr 2022 - Stillstand und Weiterentwicklung treffen meine Erfahrungen der letzten 12 Monate am besten. Erfahre, wie es dazu kam. An dieser Stelle verweise ich üblicherweise darauf, dass ich das Format des Monatsrückblicks in diesem Jahr wiederbelebt habe. Heute...
Meine Jobs: Was hab ich aus ihnen gelernt?
Vom “Du-bist-dran”-Instagram-Story-Sticker zum Blogbeitrag. Ich zeig dir meinen Werdegang und erkläre dir, was ich bei meinen Stationen gelernt habe. So lang wie die chinesische Mauer? Keine Sorge, so umfangreich ist meine Tätigkeiten-Liste nicht. Eine Übersicht würde...
Du willst einen Gastbeitrag schreiben?
Steuere gerne deine Perspektive zu Content Management, Content Creation, Visual Content oder Content Marketing bei.
Lade dir den Leitfaden für Gastautor*innen herunter und lese dir diesen durch. Anschließend schickst du mir deinen Themenvorschlag und deine Fragen per E-Mail an mail[at]stephanieakowalski.de . Ich freue mich auf deine Ideen!
Wirf einen Blick in den Leitfaden
Stephanie Kowalski
Wer schreibt hier eigentlich?
Als Content Managerin und Content Strategin bringe ich langjährige Erfahrung aus Selbstständigkeit und Agenturarbeit mit.
Ich unterstütze dich dabei, klare und strategische Inhalte zu entwickeln – ob Texte, Visual Content oder durchdachte Workflows. So erreichst du die Menschen, die dir wichtig sind, mit Inhalten, die Vertrauen schaffen.
Mit Einfühlungsvermögen, Kreativität und einer klaren Umsetzung bringe ich deine Geschichten auf den Punkt. Gemeinsam strukturieren wir deine Ideen und entwickeln Inhalte, die deine Zielgruppe bewegt.
Lern mich jetzt noch näher kennen
