von Stephanie A. Kowalski | 13. Februar 21 | Grundlagen, In eigener Sache
Moodboards nutze ich vor allem für meine visuelle Arbeit – insbesondere für Sketchnotes. Anhand eines Beispiels zeige ich dir, wie ich dabei vorgehe. Sketchnote-Arbeit verläuft eigentlich relativ entspannt – zumindest die meiste Zeit. Man erhält einen Auftrag,...
von Stephanie A. Kowalski | 3. Februar 21 | Grundlagen
Auf einem Moodboard kannst du Emotionen, Stimmungen und Ideen mithilfe visueller Elemente darstellen. So erstellst du deine (digitale) Collage. Der Einsatz von Moodboards wird in vielen Bereichen, vor allem aber in der Kommunikation und im Marketing, unterschätzt....
von Stephanie A. Kowalski | 11. Januar 21 | Allgemein, Grundlagen
Kommunikation funktioniert auch mit leisen Tönen. Dafür müssen Introvertierte ihre Stärken kennen und diese für ihre Zielgruppe sichtbar machen. Warum über Introversion und Kommunikation sprechen? Zum Thema Kommunikation und Marketing gibt es viele spannende,...
von Stephanie A. Kowalski | 11. Januar 21 | Allgemein, Grundlagen
Sketchnote – Wie fängst du an? Welche Werkzeuge benötigst du dafür? Worauf musst du achten? All diese und viele weitere Fragen beantworte ich dir hier. Bücher, Barcamps, Vizthink-Meetups – Sketchnotes sind überall. Zumindest fühlt sich das für mich so an. Die...
von Stephanie A. Kowalski | 2. Januar 21 | Grundlagen
Das Aufsetzen eines Kanban Board in Kombination mit einem Trello Board und einem Tageskalender ist aufwendig. Ist die Arbeit mit diesen Strukturen produktiver? Ich bin faul. Im Hinblick auf die Arbeit heißt das, dass ich Wege und Möglichkeiten suche, mit dem kleinsten...
von Stephanie A. Kowalski | 28. Oktober 20 | Allgemein, Grundlagen
Wir beschäftigen uns als Kommunikatoren mit vielen Aspekten der Kommunikation. Umso wichtiger ist es, alle Begriffe zu kennen und richtig zu nutzen. In der folgenden Übersicht findest du Begriffe, die wir in unserem Berufsalltag häufig nutzen. Manchmal verwenden wir...