von Stephanie A. Kowalski | 24. März 21 | Allgemein
Wie man alle visuellen Aspekte und Ideen zu seinem Brand am besten organisiere kann? Mithilfe eines Moodboards. An die visuelle Seite einer Marke – oder einem Brand – muss bei einem Entwicklungsprozess auch gedacht werden. Doch viele Menschen zögern vor der...
von Stephanie A. Kowalski | 13. Februar 21 | Grundlagen, In eigener Sache
Moodboards nutze ich vor allem für meine visuelle Arbeit – insbesondere für Sketchnotes. Anhand eines Beispiels zeige ich dir, wie ich dabei vorgehe. Sketchnote-Arbeit verläuft eigentlich relativ entspannt – zumindest die meiste Zeit. Man erhält einen Auftrag,...
von Stephanie A. Kowalski | 3. Februar 21 | Grundlagen
Auf einem Moodboard kannst du Emotionen, Stimmungen und Ideen mithilfe visueller Elemente darstellen. So erstellst du deine (digitale) Collage. Der Einsatz von Moodboards wird in vielen Bereichen, vor allem aber in der Kommunikation und im Marketing, unterschätzt....
von Stephanie A. Kowalski | 29. Januar 21 | Introversion
Zur Kommunikation eignet sich das Social Web auch für Introvertierte. Ich zeige dir, wie du dabei ganze ohne Megafon auskommst. Social Web: Was steckt dahinter? Facebook, Twitter, Instagram – all diese sozialen Netzwerke sind Teil des sogenannten Social Webs. Dieses...
von Stephanie A. Kowalski | 11. Januar 21 | Introversion
Warum Introvertierte mit einer Kommunikationsstrategie nicht nur Zeit sparen und was bei der Erstellung zu beachten ist, erkläre ich dir in diesem Beitrag. Kommunikationsstrategie: Was steckt dahinter? Damit du eine Kommunikationsstrategie überhaupt entwickeln kannst,...