Im März war viel los – beruflich wie privat. Ich teile Einblicke in Projekte, Podcasts, Bücher, eine neue Haarfarbe und warum es auch mal langsamer laufen darf.
Ich wünsche dir viel Spaß mit meinen persönlichen Eindrücken. Berichte mir gerne von deinem Monat: Was sollte ich unbedingt lesen, hören oder sehen? Worüber hast du dich gefreut – was war dein persönliches Highlight? Verrate es mir gerne in den Kommentaren.
Meine Highlights im März 2025
Der März war kurz und gleichzeitig voll – was wohl auch daran lag, dass ich gleich zu Beginn des Monats eine Woche Urlaub hatte.
Danach ging es Schlag auf Schlag: Ich habe mehrere Canva-Webinare für den Staatsanzeiger gegeben und einige Gespräche über mögliche Projekte geführt. Viel kann ich dazu noch nicht sagen, aber ich hoffe, dass ich bald mehr berichten kann.
Parallel dazu habe ich neue Folgen für die zweite Staffel von Content Strategy Rocks aufgenommen – und ich kann schon verraten, dass die letzte Folge ein kleines Highlight wird.
Außerdem ist der erste von fünf Teilen der Lerneinheit Visual Content für die UPLOAD Academy fertig. Mein Online-Kurs entwickelt sich etwas langsamer, was auch mit privaten Dingen zu tun hat (mehr dazu weiter unten).
Gegen Ende des Monats war ich beruflich auf einer Messe in Hamburg und habe das Ganze etwas in Richtung Workation verschoben. Ich hatte im Voraus zwei halbe Tage bei WeWork gebucht – super unkompliziert und genau das richtige Setting. Würde ich wieder so machen. 🙂
Und dann ist da noch Kaffee Kater & Mann – mein kleines Passion Project, das mir im Moment besonders viel Spaß macht. Hier schreibe ich regelmäßig neue Beiträge, ganz ohne Druck, dafür mit umso mehr Herzblut. Mein Sketchnote-Portfolio hingegen… wartet noch auf Aufmerksamkeit. Aber es muss sich noch ein wenig gedulden.
Warum geht es mit dem Online-Kurs etwas langsamer voran? Es liegt nicht an der Technik oder an fehlendem Material – die Plattform steht (es ist digibiz geworden), die Videos sind fast alle fertig und werden gerade geschnitten.
Was uns aber seit anderthalb Jahren begleitet und viel Raum einnimmt, ist ein Familienthema, das gerade in seine entscheidende Phase tritt. Es gibt viel zu regeln, viel abzustimmen und das zehrt an den Kräften. Alles andere läuft trotzdem weiter – also: Danke für die Geduld.
Der Urlaub am Meer war dringend nötig und hat richtig gut getan – auch wenn ich viel über mich nachgedacht habe. Es war weniger Abschalten als Sortieren, und das darf ja auch mal sein.
Zurück bin ich nicht nur erholter, sondern auch äußerlich etwas verändert: neue Frisur, neue Haarfarbe. Ich habe mich nach Jahren von meinem Dunkelblond verabschiedet und bin zu einem Rotton zurückgekehrt, der mir einfach viel besser steht. Ob das jemandem gefällt oder nicht? Ganz ehrlich – das ist mir völlig egal. 😉
Ein kleines, persönliches Highlight war auch der Besuch einer Lesung von zwei Self-Publisherinnen. Ich war so beeindruckt von ihrer Offenheit und der Art und Weise, wie sie ihre Geschichten geteilt haben.
Zum Dank gab es spontan eine Sketchnote von mir – nur um ein Autogramm zu bitten, habe ich völlig vergessen. Bis zum nächsten Mal – ansonsten wäre es auch sicherlich ein schönes Geburtstagsgeschenk. 😀
Meine Februar-Highlights: Lese-, Seh- und Hörempfehlungen
In einem einzigen Monat konsumiere ich wahnsinnig viele Bücher, Artikel, Videos und Podcasts. Warum also nicht darüber berichten? Vielleicht ist auch etwas Interessantes für dich dabei.
Meine Leseempfehlung – 40 Must-Read Marketing Books (That Happen to be Written by Women)
40 Marketing-Bücher von Frauen zeigen dir, wie vielfältig und praxisnah Content-Strategie, Planung und Textarbeit gedacht werden können. Die Liste umfasst Klassiker und neue Stimmen – mit Themen rund ums Schreiben, Business und digitales Marketing.
Die Bücher liefern Impulse aus unterschiedlichen Erfahrungshorizonten und Blickwinkeln. Besonders spannend ist der Fokus auf persönliche Erfahrungen und alltagstaugliche Ansätze. Wer sich inspirieren lassen will und frischen Input für die eigene Arbeit sucht, sollte einen Blick riskieren.
Meine Hörempfehlung – David Tennant Does a Podcast With …
David Tennant spricht mit Russell T Davies über die persönlichen und beruflichen Wege, die sie verbinden. Es geht um Verlust, Liebe und den Einfluss von Russells verstorbenem Ehemann auf sein Schreiben.
Auch Davies‘ Einstieg bei Doctor Who kommt zur Sprache – mit einem ehrlichen Blick hinter die Kulissen. Die Episode ist nah, intelligent und berührend zugleich. Bist du ein Doctor Who-Fan? Oder interessierst du dich für gute Geschichten? Dann hör rein.
Meine Sehempfehlung – Erstelle guten Social Media Content mit CapCut
In dem Webinar geht es darum, wie du mit deinem Smartphone mehr rausholst als nur schnelle Schnappschüsse. Michael zeigt, was mit Apps wie CapCut und KI-Tools möglich ist – vom Schnitt bis zu kreativen Effekten.
Der Fokus liegt auf Techniken, die ohne großes Equipment funktionieren, aber trotzdem professionell aussehen. Die Inhalte richten sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mitbringen und Lust haben, mehr zu probieren.
Wer gerne visuell arbeitet und sein Handy als echtes Kreativwerkzeug nutzen will, ist hier richtig.
Vorschau: Was ich mir für den April vornehme
Im April liegt mein Fokus vor allem auf der Familie – hier stehen einige wichtige Dinge an, die meine volle Aufmerksamkeit erfordern. Außerdem stehen noch einige Webinare an und ich werde wieder etwas netzwerken, soweit es meine Energie zulässt. Ein großer Teil meiner Zeit wird auch in die beiden laufenden Kurse fließen – hier gibt es noch einiges zu tun, das ich Stück für Stück angehen werde.
Und ja, auch an meinem Geburtstag werde ich ganz normal arbeiten. Große Pläne gibt es, wie so oft, nicht – und das fühlt sich für dieses Jahr genau richtig an.