Lerne CoRa kennen, die geniale Content-Recycling-Assistentin! Sie hilft dir, deine alten Inhalte neu zu denken und richtig durchzustarten!

Recycling ist längst nicht mehr nur ein Umweltthema – auch im Content Marketing hat es seinen festen Platz. Warum ständig neuen Content kreieren, wenn man bereits auf einen Schatz an Inhalten zurückgreifen kann, der nur darauf wartet, wiederbelebt zu werden? 

Dafür habe ich in 2024 ein nützliches – und für dich kostenloses – GPT entwickelt: CoRA – dein Content Recycling Assistant.

Mit CoRa hast du ein Werkzeug, das dir hilft, alte Inhalte aufzubereiten und ihnen neues Leben einzuhauchen.

CoRA ist vielleicht noch keine perfekte Assistentin, aber sie kann dir beim Content Recycling unter die Arme greifen. 

Ich bin immer offen für Experimente und Feedback – gemeinsam können wir CoRa noch besser machen.

Was genau bietet dir CoRA?

CoRA unterstützt dich bei deinem Content Recycling, indem es dir Ideen und Inspirationen liefert, wie du mehr aus deinem bestehenden Content machen kannst. 

Egal ob Blogbeiträge, Social Media Posts oder Newsletter – CoRA hilft dir, deinen Content so umzugestalten, dass er wieder frisch und spannend wirkt.

Der Fokus liegt dabei auf zwei zentralen Bereichen: Konsistenz und Kreativität.

Sie sorgt dafür, dass deine Inhalte auch im neuen Format den roten Faden behalten und bringt gleichzeitig frische Ideen ein, um das Publikum wieder zu begeistern.

Wie kannst du CoRA nutzen?

Probiere CoRA aus, um das Beste aus deinen bestehenden Inhalten herauszuholen. 

Der Link führt dich direkt zu deinem neuen Content Recycling Assistenten, der dich bei den folgenden Schritten unterstützen kann:

  • Format-Ideen: Ob als Infografik, Podcast oder kurze Social-Media-Beiträge – CoRA schlägt dir kreative Formate vor, die deine alten Inhalte in neuem Licht erscheinen lassen.
  • Tipps zur Optimierung: Du erhältst konkrete Empfehlungen, wie du deinen Content an die aktuelle Zielgruppe und die jeweiligen Plattformen anpassen kannst. CoRA hilft dir, kleine Anpassungen vorzunehmen, die einen großen Unterschied machen.
  • Inhaltsanalyse: CoRA kann dir sagen, ob sich der von dir geteilte Inhalt gut für Content Recycling eignet. Sie identifiziert Beiträge mit hohem Potenzial für ein neues Leben auf anderen Kanälen oder in anderen Formaten.

Fazit: Starte dein Content Recycling mit CoRA

Lade dir das Freebie herunter und entdecke, wie du Content Recycling mit CoRa ganz einfach in deinen Workflow integrieren kannst. 

Mit gezielten Tipps und Anleitungen holst du das Beste aus deinen bestehenden Inhalten heraus, ohne ständig neuen Content entwickeln zu müssen. Das spart dir Zeit und Ressourcen, während du gleichzeitig deinen Leser*innen kontinuierlich frische Impulse und Mehrwert lieferst.

Teste CoRa und entdecke, wie viel Potenzial in deinen bestehenden Inhalten steckt – für nachhaltiges und cleveres Content Marketing.

Eine Illustration einer Frau mit braunem Haar, einer Brille und einem Headset, die freundlich lächelt. Neben ihr steht der Text „Link zu Cora – Content Recycling Assistentin“ auf einem mintfarbenen Hintergrund.