von Stephanie A. Kowalski | 17. November 17 | Grundlagen
Für Non-Profit-Organisationen (NPO) sind Online PR und digitale Kommunikation eine Herausforderung. Wie NPO Social Media und klassische Kommunikation erfolgreich unter einen Hut bekommen können hat mir Anna Carla Springob, B.A. erklärt. Die kommunikativen...
von Stephanie A. Kowalski | 1. November 17 | Content Creation, Grundlagen
Sind die Begriffe Magazin und Blog wirklich austauschbar? Die aktuelle Diskussion im Fachbereich lässt den Schluss zu. Wie so oft ist es, aus meiner Sicht, jedoch etwas komplizierter. Eines ist jedoch klar: Veränderung gehört zu PR und Kommunikation und wir müssen uns...
von Stephanie A. Kowalski | 11. Oktober 17 | Grundlagen
Monitoring – so mancher PRler denkt dabei sofort an Zahlen und Statistiken. Begeisterung stellt sich dabei nicht ein. Doch richtig angewandt ist Monotoring ein wirksames Werkzeug der Online PR. Bei professionellem Monitoring geht es nicht darum, im Gegensatz zu...
von Stephanie A. Kowalski | 21. August 17 | Grundlagen
Es ist eine Diskussion der Extreme: Die einen sagen, PR-Profis ohne Social Media Profile sind peinlich. Die anderen halten dagegen, dass professionelle Kommunikatoren oft gar keine Zeit für eigene Kommunikation in den Sozialen Netzwerken haben. Wie auch immer man dazu...
von Stephanie A. Kowalski | 5. Juli 17 | Grundlagen
Nicht nur kleine und mittelständische Unternehmen starten im digitalen Bereich mit einer Kommunikationsstrategie durch. Auch Bildungsträger haben die Wichtigkeit digitaler Kommunikation verstanden. Die LVQ Weiterbildung gGmbH ist ein gutes Beispiel dafür, wie der...
von Stephanie A. Kowalski | 25. Mai 17 | Grundlagen, Visual Content
Nicht nur Unternehmen nutzen Storytelling und Bewegtbild für ihre visuelle Kommunikation. Auch in der Wissenschaft setzen sich Verbände wie der Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft mit der Visualisierung des eigenen Markenbildes auseinander. Soziale Netzwerke...